Chronik
Blockupy Deutsche Bank
Wir beteiligen uns im Rahmen der Blockupy-Aktionstage an den Markierungsaktionen vor der Deutschen Bank, stellvertretend für die Kriegsakteure vor Ort. Kommt mit uns und stärkt die antimilitaristischen Inhalte: Freitag, 31.05.1213, im Anschluss an die EZB-Blockade, Deutsch Bank, Taunusanlage 12, Frankfurt am Main.
GÜZ-Kaserne erneut bemalt
"GÜZ plattmachen!", ist seit einigen Tagen in riesengroßen Buchstaben auf den alten Kasernen in Hillerleben zu lesen.
Hier am Südzipfel des Gefechtsübungszentrums (GÜZ) Altmark scheint sich gerade eine neue Tradition Bahn zu brechen.
Frankfurt | Überflüssige stören Hauptversammlung der Deutschen Bank
Tumulte auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank: Eine Gruppe "Überflüssiger", mit roten Pullis und weißen Masken ausstaffiert, versuchte heute Vormittag die Rednertribüne auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank zu stürmen und störte minutenlang die Rede des Vorstandsvorsitzenden Anshu Jain. "Kapitalismus heißt Krise, heißt Krieg" war auf ihrem Transparent auf deutsch und griechisch zu lesen. Bei dem Versuch, den Protest zu beenden, kam es zu Tumulten. Draußen belagern Kriegsgner/innen, Occupistas und NoTroika-Aktive den Zugang zur Aktionärsversammlung.
Gebirgsjäger in München „markiert“
Kriegt beginnt hier. In der Schwanthalerstr. 79 hat sich der Kamaradenkreis der Gebirgsjäger e.V. eingerichtet. Unter ihren 6000 Mitglidern befinden sich 2000 ehemalige Wehrmachtsoldaten die für zahlreiche Massaker an der Zivilbevölkerung verantwortlich sind. (...) Auch wenn wir momentan nicht die Stärke besitzen alle Verantwortliche zu Rechenschaft zu ziehen so haben wir zumindest die Räume der Gebirgsjäger e.V. in München durch Buttersäure erst einmal unbrauchbar gemacht. Zusätzlich haben wir in der Nacht vom 13.5.2013 ihr Türschloß mit Sekundenkleber verklebt.
Kirchentag Hamburg | Podiumsdiskussion mit de Maiziere gestört
Am Samstag hat ein breites Bündnis von AntimilitaristInnen eine Podiumsdiskussion, an der Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière beim Kirchentag in Hamburg teilnahm, gestört, um gegen die deutsche Kriegspolitik in Afghanistan, am Horn von Afrika, in Mali usw. zu protestieren. Im Zuge der Proteste wurden zwei AktivistInnen vorübergehend festgenommen.
Stuttgart | erster antimil. Stadtrundgang
Am Samstag, den 04. Mai 2013 fand in Stuttgart der erste antimilitaristische Stadtrundgang statt. Trotz des Regens fanden sich um 15:00 Uhr 23 interessierte TeilneherInnen zusammen um der Einladung des Offenen Treffens gegen Krieg und Militarisierung zufolgen. Nach der Begrüßung am Karlsplatz zogen die TeilnehmerInnen von Station zu Station durch Stuttgart. An verschiedenen Orten, Firmen und Einrichtungen von denen Kriege ausgehen, Werbung für Kriege verbreitet wird, für Kriege geforscht wird, an Kriegen profitiert wird oder eine Kooperation mit dem deutschen Militär vorangetrieben wird, wurde halt gemacht.
Stuttgart+Ludwigshafen | BigFM mit Farbe markiert
In der Nacht vom 28. auf den 29. April 2013 haben wir in Ludwigshafen und Stuttgart Gebäude, in denen sich Studios des Radiosenders BigFM befinden, mit Farbe markiert. Damit wollen wir darauf hinweisen, dass BigFM seine Werbepausen an das deutsche Militär verkauft und somit Kriegspropaganda ausstrahlt. Doch damit nicht genug, die Kooperation zwischen BigFM und der Bundeswehr geht noch weiter, so veranstalten beide gemeinsam Newcomerband-Wettbewerbe und BigFM ist sich auch nicht zu schade, auf seiner Webpräsenz die direkte Durchwahl zum Bundeswehr Karriereberater zu verbreiten. BigFM ist ein attraktiver Werbepartner für die Bundeswehr, da dessen überwiegend junge Hörerschaft die Zielgruppe der Bundeswehr ist, die sie für ihre Kriege versucht zu gewinnen und bestenfalls auch zu rekrutieren.
Stuttgart | Farbe gegen Kriegerdenkmal in der Innenstadt
Wir haben in der Stuttgarter Innenstadt das Kriegerdenkmal mithilfe eines alten Feuerlöschers mit Farbe unkenntlich gemacht, um symbolisch ein Zeichen gegen den deutschen Imperialismus mit all seinen Facetten zu setzen. Denn egal wo - ob in Form von Denkmälern, in Schulen, bei öffentlichen Gelöbnissen, in Zeitschriften oder sonstigen Medien - überall finden wir Versuche vor, den deutschen Imperialismus zu rechtfertigen und dessen Taten zu relativieren.
Landegericht Bonn | Fortführung Verfahren gegen BRD wegen Kundusmassaker
Den Anwälten der Bundesregierung war es zur Prozesseröffnung im März nicht gelungen, die Zivilrechtsklage von Opfern des Kundusmassakers vom 4.9.2009 vor dem Bonner Landgericht abzuweisen. Heute hat das Gericht mitgeteilt, in einer neuen Beweisaufnahme (Tonprotokolle der Bomberpiloten und Zeugenvernehmungen) die Geschehnisse neu bewerten zu wollen. Vor dem Blutrotverschmiereten Landgericht demonstrierten 35 Antimilitarist_innen.
Humboldt-Uni Berlin | de Maiziere Auftritt gesprengt
Eigentlich wollte Verteidigungsminister Thomas de Maizière am Mittwochabend an der Berliner Humboldt-Universität einen Vortrag zur Bundeswehr halten. Doch er kam gar nicht zu Wort, weil mehrere Dutzend Studenten die Veranstaltung störten. Mehrere Dutzend Studenten haben am Mittwochabend an der Humboldt-Universität in Berlin eine Veranstaltung mit Verteidigungsminister Thomas de Maizière gesprengt. Der CDU-Politiker verließ die Hochschule nach etwa einer halben Stunde wieder, weil er wegen lauter Klatsch- und Sprechchöre nicht zu Wort kommen konnte.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »